Heute startete Julius Butenschön beim Cyclocrossrennen in Darmstadt in der Klasse der Elite Männer. Durch den Regen, der bis kurz vor dem Rennen anhielt mussten die neun Runden unter erschwerten Bedingungen gefahren werden.
Nach einem guten Start aus der hinteren Reihe platzierte sich Butenschön im vorderen drittel des Feldes. Mit der abwechslungsreichen Strecke kam er gut zurecht und beendete das Rennen auf Rang 9.
Unser Master Fahrer Marcel Brech startete am vergangenen Samstag sein erstes Gravelrennen in Rheinzabern.
Bei eisigen Temperaturen von 0° C mussten auf der sehr matschigen Strecke 10 Runden mit je 5km bewältigt werden.Durch den gemeinsamen Start mit der Elite Klasse wurde von Anfang an ein hohes Tempo vorgelegt. In der Verfolgergruppe konnte unser Fahrer diesem standhalten und erreichte einen hervorragenden 6 Platz. Am darauf folgende Sonntag startete Marcel ebenfalls beim Crossrennen in Rheinzabern und belegte Platz 22.
Unser Fahrer Jörg Winzen startete am Samstag, 16.11.2024 in Stuttgart Vaihingen. Bei dem eher einfachen Bundesliga Kurs kam dabei der 21 Platz rum.
Am darauffolgenden Sonntag, startete er in Frankreich in Soultz wo es ständig rauf und runter ging. In den letzten beiden Runden kam dann auch noch Regen dazu, was die Strecke auch noch mehr zum rutschen brachte. Zum Schluss kam der 26 Platz raus .
Unser Masterfahrer Andreas Peppel startete am letzten Sonntag (3.11.24) beim Südniedersachsencross auf dem Gelände des Electric Ride Park Hardegsen, veranstaltet von der Tuspo Weende-Radsport. Der Kurs war sehr schwer, was den Anstiegen und den technischen Abfahrten geschuldet war. Andreas konnte in den Bergauf-Passagen immer wieder Plätze gut machen, die er aber bergab und in den technisch anspruchsvollen Trails wieder verlor. Am Ende sprang Platz 10 heraus, womit Andreas zufrieden war.
Schäfer Shop Deutschland
Vielen Dank für tollen Bilder Nico Kuhn (www.nico-kuhn.org)!
>>> [M11 ] KLASSE: KINDER M11 (JAHRGANG 2013) 1 | 3:41 (+00:00)| 470 THEO SCHERER RSC BETZDORF 2 2013 2 | 3:43 (+00:02)| 932 LENNART GEIBEL TUS DEUZ 2 2013 3 | 4:09 (+00:28)| 927 WILLIAM ARNIOLD TUS DEUZ 2 2013 4 | 5:27 (+01:46)| 479 NICK HENSE SG WENDEN 2 2013
Die Radsportler aus dem Team Schäfer Shop sammeln in den letzten Wochen der Saison noch einmal reichlich Platzierungen und Prämien
Betzdorf. Die letzten Veranstaltungen der Straßenradsport-Saison stehen zwar noch aus, doch die ersten Rennfahrer aus dem Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf stellen bereits jetzt ihr Top-Material zum „Überwintern“ in den Keller.
So beendet auch Zeitfahr-Ass Michael Graben seine Saison, die ihm bei den Masters 3 (50 bis 59 Jahre) einen 2. Platz in der Gesamtwertung des „Zeitfahren Op d´r Panzerstross“ in der Nähe des Kölner Flughafens und einen 4. Platz in der Gesamtwertung des „Horst-Niewrzol-Zeitfahrcup“ am Niederrhein einbrachte. 19 Mal ging er bei diesen beiden Serien an den Start, wobei im Mai ein zweiter Platz beim zweiten Lauf „op d´r Panzerstross“ sein Top-Ergebnis darstellte.
„Leider konnte ich in diesem Jahr keinen Tagessieg erringen“, bilanziert Graben, der mit seinen 58 Jahren schon 2026 in die nächste Altersklasse „aufsteigen“ wird. „Danach wird das Leben wieder einfacher, da ich dann der Jüngste in meiner Wertungsklasse sein werde. Dazu muss ich mich aber erst durch 2025 kämpfen.“ Die beiden traditionsreichen Zeitfahrserien am Niederrhein sowie in Köln werden dann erneut im Wettkampfplan stehen.
In ein Rundstreckenrennen, das als Kriterium (Punkterennen) ausgetragene Rennen „Rund um die Kartung“, stürzten sich jetzt Marcel Brech und Frank Stühn. Bei den 35 „Umdrehungen“ auf dem 1,2 Kilometer langen Kurs im Badener Land präsentierten beide das Betzdorfer Trikot vor den Wertungsrunden mehrfach in der Offensive, doch stets wurde die Lücke vom Feld wieder zu geschlossen. Doch auch ohne Punktgewinne gelang beiden dank eines starken Endspurts eine Top-Ten-Platzierung. In der Schlussrunde nach 42 Kilometern sprintete Brech auf einen hervorragenden 7. Platz und Stühn auf Platz 10. Beide gehören zur Altersklasse Masters 2 (40 bis 49 Jahre).
Der jüngste RSC-Fahrer in dieser Saison ist Theo Scherer, der die über anspruchsvolle Waldpfade führende Duathlon-Veranstaltung „Hünsborn to be wild“ in der Schüler-B-Klasse (10 bis 11 Jahre) gewann. Er lief die erste, 600 Meter lange Laufstrecke in 2:25 Minuten, fuhr die 2,75 Kilometer lange Mountainbike-Strecke in 9:08 Minuten und absolvierte die letzten 850 Laufmeter in 4:05 Minuten – sein Vorsprung auf den besten Verfolger betrug über eine Minute.
Theo Scherer (Mitte) aus dem Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf ist beim Duathlon in Hünsborn der schnellste B-Schüler. Bei der Siegerehrung wird er eingerahmt durch Thilo Rettler und Charlotte Schütz. Foto: Verein/Torsten Scherer
Text: Mit freundlicher Genehmigung Florian Runte, Sport-Redakteur, Siegener Zeitung
Am 28.9 starteten unsere Master 2 Fahrer von RSC Betzdorf Marcel Brech und Tobias Schütz Rund um Düren/Kreuzau.40 Runden /42km standen auf Programm.Das Rennen wurde von Anfang an mit einem sehr hohen Tempo gefahren.Das Rennen war schwer zu kontrollieren da der RSV Düren mit 6 Mann am Start standen und ständig versuchten sich vom Feld abzusetzen.Tobias und Marcel wurden selber Aktiv und attackierten mehrmals aus dem Feld .Leider erfolglos da das Feld die Lücke wieder zu fahren konnte.3 Runden vor Schluss gelang es doch 3 Fahrer sich abzusetzen die das Rennen unter sich ausmachten.Der Rest des Feldes konzentrierte sich auf die Schlussrunde. Im Massensprint platzierte sich Marcel auf Platz 12 und Tobias als 15.Nächste Woche geht’s zum letzten Rennen der Saison nach Rheinbach.