Der Radsportclub ist 40 Jahre alt geworden. Die Firma Schäfer Shop, die seit über 25 Jahren das Rennteam des Vereins unterstützt feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Grund genug, dem langjährigen Sponsor dafür zu danken. So ist ein Sondertrikot entstanden, wo die Farben des Hauptsponsors den Trikotsatz bestimmen. Im leuchtenden Petrol mit dem markanten Schäfer Shop Logo wird man zukünftig die Fahrer des Radsportclubs überall unterwegs sehen. Der 1. Vorsitzende des Radsportclub, Markus Grigat, überreicht Geschäftsführer Andreas Reuter vom Schäfer Shop ein Exemplar, was einen Ehrenplatz im Verwaltungsgebäude in Betzdorf bekommt. So dankte Andreas Reuter für die tolle Idee und hofft wie auch der Radsportclub auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
Am 30.05.2025 stand unser Fahrer Jörg Winzen beim Vatertags Kriterium in March Holzhausen am Start.
Auf die Plätze fertig los fuhren die ca. 30 Fahrer Senioren 2/3 los. Auf den 900 Meter Rundkurs mit 6 Kurven und 45 Runden war es von Anfang an klar, dass es einen brutalen schnell Start gibt und immer wieder Fahrer reißen lassen müssen, so das sich Grüppchen bilden . Jörg konnte sich in einer fest beißen und beendet das Rennen als 13 ter.
Tobias Schütz wird Landesmeister im Einzelzeitfahren
Rüssingen: Der RSC Betzdorf – Team Schäfer Shop war bei den heutigen Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren im rhein-hessischen Rüssingen mit einem großen Aufgebot am Start und konnte am Ende eine Gold- und zwei Bronze-Medaillen mit nach Hause nehmen.
Der Kampf gegen die Uhr fand traditionell auf der Werkstraße des Dyckerhoffs-Zementwerk Göllheim/Rüssingen statt. In den Masters- und Frauenklassen musste der Wendepunkt-Kurs zweimal bewältigt werden. Auf diese Weise kamen 15,2 Kilometer zusammen, die in diesem Jahr von lebhaften Seitenwind geprägt waren.
Besonders Tobias Schütz lieferte in der Masters 2-Klasse eine beindruckende Leistung ab und beendete das Rennen mit einer Zeit von 20:49 min und einem Schnitt von 43,8 km/h und ist damit zum zweiten Mal in Folge Landesmeister im Einzelzeitfahren. Auch Marcel Brech, der seine Zeitfahrposition weiter optimiert hat, war mit seinem dritten Platz sehr zufrieden.
In der Masters 3 konnte Frank Stühn überraschend Bronze mit nach Hause nehmen und das ohne ein spezielles Zeitfahrrad und nur mit einem Triathlon-Aufsatz. Weniger zufrieden war Michael Graben, dem einfach zu viele Rennkilometer in diesem Jahr noch fehlen, mit seinem 6. Platz.
In der Masters 4 reichte es für Martin Rommelfanger für einen etwas undankbaren vierten Platz. Für Rommelfanger, der auf Grund seiner Statur eher zu den Bergfahrern zu rechnen ist, zählte eher der olympische Gedanke. Gleiches galt für Francis Cerny, die sich auf technischen Rundkursen deutlich wohler fühlt, als beim Kampf gegen die Uhr.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Frauen-Klasse: 5.Platz Francis Cerny
Masters 2: 1. Platz Tobias Schütz, 3. Platz Marcel Brech
Masters 3: 3. Platz Frank Stühn, 6. Platz Michael Graben
Masters 4: 4. Platz Martin Rommelfanger