Autor: Frank Stühn (Seite 1 von 11)

Top 10 Platzierung für Butenschön in Darmstadt

Heute startete Julius Butenschön beim Cyclocrossrennen in Darmstadt in der Klasse der Elite Männer. Durch den Regen, der bis kurz vor dem Rennen anhielt mussten die neun Runden unter erschwerten Bedingungen gefahren werden.
Nach einem guten Start aus der hinteren Reihe platzierte sich Butenschön im vorderen drittel des Feldes. Mit der abwechslungsreichen Strecke kam er gut zurecht und beendete das Rennen auf Rang 9.

Julis Buttenschön holt sich Landestitel im Cross

Am letzten Wochenende starteten die Master Fahrer Marcel Brech und Christoph Ambroziak bei den Landesmeisternschaften in Perl.
Direkt am Start konnte Cross Spezialist Christoph sich mit paar Leuten absetzen. Am Schluss platzierte Christoph sich als hervorragender zweiter und Marcel fuhr als sechster ins Ziel.
Für eine große Überraschung sorgte Julius Buttenschön der sich bei der Elite der Amateure den Landestitel sicherte.

Erstes Gravelrennen in Rheinzabern für Marcel Brech

Unser Master Fahrer Marcel Brech startete am vergangenen Samstag sein erstes Gravelrennen in Rheinzabern.

Bei eisigen Temperaturen von 0° C mussten auf der sehr matschigen Strecke 10 Runden mit je 5km bewältigt werden.Durch den gemeinsamen Start mit der Elite Klasse wurde von Anfang an ein hohes Tempo vorgelegt. In der Verfolgergruppe konnte unser Fahrer diesem standhalten und erreichte einen hervorragenden 6 Platz. Am darauf folgende Sonntag startete Marcel ebenfalls beim Crossrennen in Rheinzabern und belegte Platz 22.

Ambroziak Dritter beim NRW Crosscup Finale in Niddegen Schmidt – Platz 15 für A. Peppel

Beim Erkunden der Strecke noch von einem Plattfuß unterbrochen worden, konnte Christoph im Rennen der Masters 2 dann aber schadfrei seine Runden ziehen.
Nach einem schnellen Beginn des Rennens, musste Christoph einige Fahrer passieren lassen. Er konnte aber in den letzten beiden Runden den Platz auf dem Podest zurückerobern und bis ins Ziel verteidigen.
Andreas Peppel startete beim Rennen des Weser-Ems-Cups in Rheine Radsportbezirk Weser-Ems e.V. und belegte Platz 15.

Jörg Winzen startete bei 2 Crossrennen am Wochenede

Unser Fahrer Jörg Winzen startete am Samstag, 16.11.2024 in Stuttgart Vaihingen. Bei dem eher einfachen Bundesliga Kurs kam dabei der 21 Platz rum.

Am darauffolgenden Sonntag, startete er in Frankreich in Soultz wo es ständig rauf und runter ging. In den letzten beiden Runden kam dann auch noch Regen dazu, was die Strecke auch noch mehr zum rutschen brachte. Zum Schluss kam der 26 Platz raus .

 

++ RSC Betzdorf beim Südniedersachsencross ++

Unser Masterfahrer Andreas Peppel startete am letzten Sonntag (3.11.24) beim Südniedersachsencross auf dem Gelände des Electric Ride Park Hardegsen, veranstaltet von der Tuspo Weende-Radsport. Der Kurs war sehr schwer, was den Anstiegen und den technischen Abfahrten geschuldet war. Andreas konnte in den Bergauf-Passagen immer wieder Plätze gut machen, die er aber bergab und in den technisch anspruchsvollen Trails wieder verlor. Am Ende sprang Platz 10 heraus, womit Andreas zufrieden war.
Schäfer Shop Deutschland
Vielen Dank für tollen Bilder Nico Kuhn (www.nico-kuhn.org)!

Platz 12 und 15 im Rennen „Rund um Düren/Kreuzau“

Am 28.9 starteten unsere Master 2 Fahrer von RSC Betzdorf Marcel Brech und Tobias Schütz Rund um Düren/Kreuzau.40 Runden /42km standen auf Programm.Das Rennen wurde von Anfang an mit einem sehr hohen Tempo gefahren.Das Rennen war schwer zu kontrollieren da der RSV Düren mit 6 Mann am Start standen und ständig versuchten sich vom Feld abzusetzen.Tobias und Marcel wurden selber Aktiv und attackierten mehrmals aus dem Feld .Leider erfolglos da das Feld die Lücke wieder zu fahren konnte.3 Runden vor Schluss gelang es doch 3 Fahrer sich abzusetzen die das Rennen unter sich ausmachten.Der Rest des Feldes konzentrierte sich auf die Schlussrunde. Im Massensprint platzierte sich Marcel auf Platz 12 und Tobias als 15.Nächste Woche geht’s zum letzten Rennen der Saison nach Rheinbach.

Große Herbstpreis der RSG Hannover war ein Erfolg!

Es war sehr windig und kalt und schnell, der „Große Herbstpreis der RSG Hannover“, aber die Sonne schien für Francis und das dieses Mal sehr bescheidende Frauenfeld. Fuhr man nach vorne, war man drei Sekunden später auch wieder ganz hinten! Das Radrennen wurde auf dem 700 Meter Rechteck als Kriterium ausgefahren, Eilte Frauen und Masters Frauen zusammen und so gab es alle 10 Runden einen ordentlichen Sprint und dazwischen ebenso für diverse Prämien, es war also immer was los.
Bei der Hälfte des Rennens gab es dann einen erfolgreichen Ausreißversuch einer Elite Frau und kurz darauf konnte die spätere Siegerin der Masters Damen auch noch entkommen.
Die restlichen, zahlenmäßig überlegenen, Mädels aus Hannover bremsten das Peloton schön aus und so gingen dann die meisten Punkte auf die zwei Ausreißerinnen.
Im Hauptfeld wurde trotzdem noch hart gekämpft. Zum Abschluss der Saison war der zweite Platz für Francis trotzdem sehr zufriedenstellend, denn gegen die Siegerin, musste Francis ehrlich gestehen, war kein Kraut gewachsen, no chance!
Andreas Peppel startete beim gleichen Rennen bei den Master 3, die zusammen mit den Master 4 und der U17 das Kriterium über 60 Runden bestritten. Das Feld war klein, aber gut besetzt, u.a. mit dem amtierenden Deutschen Meister der Master 4, Ralf Keller. In den ersten Runden konzentrierte sich Andreas auf seine Gesundheit, denn einige U17-Fahrer lösten einen heftigen Sturz aus und fuhren nervös. Das Rennen war insgesamt schnell. Andreas konnte nicht in die Wertungen eingreifen, hielt sich aber ohne Rundenverlust im Feld und belegte am Ende Platz 8.

Doppelveranstaltung in Troisdorf Spich

Am 21. / 22.09.24 stand die Doppelveranstaltung in Troisdorf Spich auf dem Rennprogramm.
Tobias Schütz startete am Samstag bei den Amateuren.
Das Rennen wurde als Kriterium über 60 km / 50 Runden ausgefahren.
Es wurde direkt von Beginn an ein hohes Tempo gefahren , woraus ein langezogenes Reihe fahrendes Feld entstand.
Tobias kam im geschlossenen Feld als 23. ins Ziel.
Bei bestem Spätsommerwetter kamen am Sonntag , den 22.09.24 noch Frank Stühn und Marcel Brech hinzu.
Beim Masters 2 / 3 Rennen konnten sich die 3 Betzdorfer gut im Hauptfeld behaupten.
In der letzten Runde in der Zielkurve wurde Frank auf einer guten Position leider durch einen Fahrfehler eines anderen Fahrers ausgebremst konnte gerade noch so einen Sturz verhindern und verlor dadurch einige Plätze.
Tobias fuhr auf Platz 20 , Frank Platz 24 und Marcel auf 28.

Marcel Brech und Frank Stühn unter den Top Ten!

Am Sonntag den 15.9.2024 starteten vom RSC Betzdorf  die Master Fahrer Marcel Brech und Frank Stühn beim Radrennen Rund um die Kartung in Sinzheim bei Karlsruhe. Das Rennen wurde als Kriterium ausgefahren, 35 Runden 1,2 Km =42 Km. Frank und Marcel gingen öfters in die Offensive und versuchten vor den Wertungsrunden sich vom Feld abzusetzen. Leider wurde die Lücke vom Feld jedesmal wieder zu gefahren. In der Schlussrunde sprintete Marcel auf einen hervorragenden Platz 7 und Frank kam mit dem 10 PPlatz auch noch unter den Top Ten.