Autor: Frank Stühn (Seite 1 von 11)

Julius Butenschön platziert sich beim Cross-Country Rennen in Friedewald.

Am Sonntag ging Julius Butenschön beim finalen Lauf des Rhein-Eifel MTB Cup’s an den Start. Das Rennen der Männer Elite wurde mit einer Renndauer von 1 Stunde angesetzt und führte über einen 2,5Km langen Rundkurs der mit technisch anspruchsvollen Passagen bestückt war.
Trotz der nur kurzen Streckenbesichtigung vor dem Rennen kam er mit allen Strckenabschnitten gut zurecht.
Am Ende sprang ein zufriedenstellender 5. Platz heraus.
Es war ein guter erster Formcheck, der für die kommenden Rennen vielversprechende Ergebnisse erwarten lässt.

Straßenrennen an der Südlichen Weinstraße in Schweigen

Master Fahrer Tobias Schütz und Marcel Brech vom RSC Betzdorf starteten am Samstag an der Südlichen Weinstraße in Schweigen.Die Anspruchsvolle Strecke ging teilweise über enge Landwirtschaftswege ,wo ständig Positionskämpfe ausgetragen wurden .Das Rennen wurde zusammen mit den Amateuren und Junioren gestartet und es mussten 100 km gefahren werden.Bis km 60 konnte sich Marcel vorne im Hauptfeld behaupten ,fiel dann aber wegen Krämpfen in das Verfolgerfeld zurück und beende das Rennen als 13. In der Masterklasse.Tobias verlor bereits nach der ersten Runde durch einen Sturz unmittelbar vor ihm den Anschluss zum Hauptfeld und kam mit der Verfolgergruppe als 15.ins Ziel

 

3 Masterfahrer in Bech / Luxemburg erfolgreich

Masters Fahrer des Team Schäfer Shop Marcel Brech , Martin Rommelfanger und Tobias Schütz waren am 30.03.25 in Bech / Luxemburg. Auf einem 9 km langen Rundkurs mussten 8 Runden / 74 km bei starkem Wind und 7 Grad Temperatur gefahren werden.
Marcel kam als 25. im Verfolgerfeld ins Ziel. Martin als 30. ebenfalls im Verfolgerfeld.Tobias fuhr als 8. in einer 20 Fahrer Spitzengruppe ins ZieL.

Masterfahrer 3 Andreas Peppel in Glandorf in der Spur

Unser Master 3 Fahrer Andreas Peppel (Schäfer Shop Deutschland) startete am Samstag bei der ersten Ausgabe des Volksbank Giro Glandorf, ausgerichtet vom SC Glandorf.
Auf dem schnellen, 1,7 km langen Rundkurs musste 28 mal die Ziellinie überquert werden. Das Fahrerfeld war top besetzt und direkt am Anfang des Rennen begannen die Attacken des späteren Sieger-Trios.
Wie im letzten Rennen wurde es Andreas gerne überlassen, Löcher zuzufahren. Das kostete ihm viele Körner, so dass er leider nur als 18. über die Ziellinie gerollt ist. Aber die Wattwerte stimmen bei Andreas. Weiter geht´s nächsten Sonntag in Bissendorf auf der Strecke mit der gefürchteten Welle.

Saisonauftakt für Master Fahrer Marcel Brech und Frank Stühn

Beim Frühjahrskriterium in Bellheim/Pfalz musste das Fahrerfeld der Masters 2-4,  42 Runden bewältigen.
Das Tempo war von Beginn an sehr hoch. Mitte des Rennens setzte leider Dauerregen ein ,sodass die Strassenverhältnisse rutschig waren.
In der Schlusswertung konnte Marcel sich als 4 plazieren ,womit er sich 2 Punkte einfahren konnte und im Endergebnis als 10 Plazierte.
Frank Stühn kam als 18 ins Ziel.

Tobias Schütz und Andreas Peppel mit aufsteigender Form

Im münsterländischen Olfen starteten Tobias Schütz (Master 2) und Andreas Peppel (Master 3) beim Rundstreckenrennen auf einem 5,8 km Kurs.
Die Strecke, noch leicht feucht von Regen, führte über zum Teil recht enge Feldwege und über zwei Wellen, bei denen die Fahrer sehr acht achtsam mit Blick auf Attacken sein mussten.
Bei den 2 min vor den Master 3 gestarteten Master 2-Fahrern konnte sich Tobias sehr gut im Feld bewegen. In einem recht hektischen Zielsprint belegte er in einem gut besetzen Feld den 20. Rang. Seine ersten Ranglistenpunkte und die erste Platzierung konnte Andreas mit Platz 14 erreichen.
Weiter geht es in der nächsten Woche mit den Rennen im niedersächsischen Glandorf…

+++ Team Schäfer Shop | Saisonauftakt in Herford +++

Beim Herforder Frühjahrspreis von RC Endspurt Herford e.V., mit dem in NRW traditionell die Straßensaison eröffnet wird, standen unsere beiden Masterfahrer Tobias Schütz und Andreas Peppel bei bestem Wetter am Start.
Tobias musste bei den Masters 2 17 Runden á 2,8 Km absolvieren, Andreas bei den Masters 3 14 Runden.
Die Felder waren sehr stark besetzt und direkt nach dem Start wurde das Tempo hochgezogen. Tobias, durch eine hartnäckige Erkältung gehandicapt, landete am Ende auf Platz 30 und Andreas auf Platz 29.

Top 10 Platzierung für Butenschön in Darmstadt

Heute startete Julius Butenschön beim Cyclocrossrennen in Darmstadt in der Klasse der Elite Männer. Durch den Regen, der bis kurz vor dem Rennen anhielt mussten die neun Runden unter erschwerten Bedingungen gefahren werden.
Nach einem guten Start aus der hinteren Reihe platzierte sich Butenschön im vorderen drittel des Feldes. Mit der abwechslungsreichen Strecke kam er gut zurecht und beendete das Rennen auf Rang 9.

Julis Buttenschön holt sich Landestitel im Cross

Am letzten Wochenende starteten die Master Fahrer Marcel Brech und Christoph Ambroziak bei den Landesmeisternschaften in Perl.
Direkt am Start konnte Cross Spezialist Christoph sich mit paar Leuten absetzen. Am Schluss platzierte Christoph sich als hervorragender zweiter und Marcel fuhr als sechster ins Ziel.
Für eine große Überraschung sorgte Julius Buttenschön der sich bei der Elite der Amateure den Landestitel sicherte.

Erstes Gravelrennen in Rheinzabern für Marcel Brech

Unser Master Fahrer Marcel Brech startete am vergangenen Samstag sein erstes Gravelrennen in Rheinzabern.

Bei eisigen Temperaturen von 0° C mussten auf der sehr matschigen Strecke 10 Runden mit je 5km bewältigt werden.Durch den gemeinsamen Start mit der Elite Klasse wurde von Anfang an ein hohes Tempo vorgelegt. In der Verfolgergruppe konnte unser Fahrer diesem standhalten und erreichte einen hervorragenden 6 Platz. Am darauf folgende Sonntag startete Marcel ebenfalls beim Crossrennen in Rheinzabern und belegte Platz 22.