Am Pfingstwochenende, Sonntag und Montag, starten vier Berzdorfer Masters-Fahrer: Andreas Peppel, Jörg Winzen, Tobias Schütz und Marcel Brech. Am Sonntag konnte Andreas wegen allergiebedingten Atemproblemen kein gutes Ergebnis erzielen. Marcel attackierte mehrmals, verpasste jedoch knapp die Punkte. Es handelte sich um ein Temporennen, bei dem nur die jeweils ersten Sprinter Punkte sammeln konnten. Tobi konnte sich kurzzeitig für drei Runden Punkte sichern. Am Ende reichte es für Tobias für Platz 7 und für Marcel für Platz 13. Jörg landete auf Platz 17, Andreas schaffte es trotz seiner gesundheitlichen Probleme auf Platz 19. Montags handelte es sich um ein Rundstreckenrennen auf Endsieg. Auch bei diesem Rennen attakierte Marcel mehrmals, wurde jedoch immer wieder eingeholt. Am Schluss beendeten die Fahrer das Rennen im Hauptfeld.
Kategorie: Uncategorized (Seite 1 von 24)
Das Team Schäfer Shop stellt den neuen Zeitfahrmeister bei den Master 2.
Bei der gestrigen LV Meisterschaft im Einzelzeitfahren konnte Nico Matuschak den Titel holen. Die leichten Anstiege haben sich ganz schön gezogen, aber die Beine waren gut heute resümierte Nico nach dem Rennen.
Zwei weitere Medalien gab es für den RSC Betzdorf.
Bei den Master 3, wo Frank Stühn einen 3 Platz einfuhr.
Auch der zuletzt so erfolgreiche Steffen Heintz konnte aufs Podium fahren. Seine Zeit reichte für die Bronze Medaille bei den Master 4.
Eine grandiose Zeit legte in der Hauptklasse Julius Buttenschön hin. 31 Minuten brauchte er für die 22 Kilometer. Das bedeutet ein Schnitt von 44 km/h.
Damit kam er auf den 6 Platz.
Weitere Platzierungen.
Marcel Brech Master 2 Platz 4. Man beachte, dass Marcel nur mit dem normalen Strassenrad an den Start ging.
Peter Heintz wurde 5. bei den Master 4 und Michael Graben 6 bei den Master 3.
Heute gab es zumindest in Rheinland-Pfalz keine Rennen für die Altersklasse Masters. Aus diesem Grund starteten Marcel Brech und Frank Stühn in Offenbach an der Queich bei den Amateuren. Das Rennen war von Beginn an sehr schnell und vor allem unruhig. Dies musste besonders Frank erfahren, der drei Runden vor Schluss in einen Massensturz verwickelt war. Gott sei Dank kam er nur mit einigen Prellungen und Schürfwunden davon. Das Material hingegen kann nicht mehr repariert werden. Marcel fuhr immer im ersten Drittel des Feldes mit. Am Ende reichte es für einen hervorragenden 31. Platz. Steffen und Uwe Heintz war am gleichen Standort unterwegs. Allerdings nicht um selbst Rennen zu fahren, sondern um beim Junioren Bundesligarennen die Fahrer als Neutraler Materialwagen zu unterstützt Hier ein paar Bilder aus Offenbach.